Ist es das eiskalte Gebirgswasser aus dem Brunnen oder der traumhafte Sonnenaufgang über den gegenüber liegenden Bergen: ein Wanderstart auf einer hoch gelegenen Alm wie der Biberalm ist immer etwas ganz Besonderes. Die Ruhe und gleichzeitige Frische ist einfach ein Luxus, der im Tal nicht zu bekommen ist. Und das gilt auch für die Höhenwanderung zum Etappenziel bei der Bergstation der Schlossalmbahn: über entlegene Almen, durch duftende Wälder und zuletzt durch eine archaische Karlandschaft wandern Sie immer hoch über dem Gasteinertal mit großartigen Ausblicken auf die höchsten Grasberge der Alpen bis zur Kleinen Scharte unweit der Schlossalm Bergstation. Hier ändert sich schlagartig die Szenerie: der Erlebnisberg bietet vielleicht nicht mehr die Ruhe der vorigen Stunden, dafür jedoch allerlei Erlebnisse wie Aussichtsplattformen, Slackline-Park und vielem mehr.
Beim Übernachten hat man die Qual der Wahl: entweder fährt man mit der Seilbahn ins Tal nach Bad Hofgastein und genießt dort nach zwei Nächten auf Almen wieder die Annehmlichkeiten des Tales. Oder man übernachtet im modernen Hofgasteinerhaus der Naturfreunde, welches sich etwa zehn Gehminuten von der Bergstation entfernt befindet.