Abseits des Alltäglichen laden die drei Orte des Gasteinertals ein abzuschalten, sich auf vielfältige Arten zu stärken und zu beleben. Ein Tal, das seine Besucher aufleben und manchmal sogar abheben lässt – und ihnen so neue Lebenskraft schenkt.
Sie lieben die Berge, aber auch Entspannung in einer Therme. Diese einzigartige Kombination aus Aktivieren und Regenerieren bietet nur das Gasteinertal. Nutzen Sie bis zu 7 Möglichkeiten pro Tag mit der Berge & Thermen Card.
Urlaub mit gutem Gewissen ist in Gastein auf vielfältige Weise möglich. Ob Wärmerückgewinnung durch das Thermalwasser oder ein lückenloses Nahverkehrsnetz der öffentlichen Verkehrsmittel bis hin zur Anreise mit der Bahn oder E-Mobilität vor Ort.
Nutzen Sie die Möglichkeite für eine nachhaltige Anreise nach Gastein - alle Möglichkeiten bequem und entspannt nach Gastein zu kommen finden Sie hier.
der Trachtenmusikkapelle Strochner aus Dorfgastein. Eintritt frei!
A little opening Eröffnungsfanfare Thiemo Krass Colorado Overtüre Franco Cesarini Zwei Strolche Polka für zwei Flügelhörner Solisten: Gerhard Lainer & Felix Hauser Timo Dellweg Semper Fidelis Konzertmarsch John Philip Sousa Tico-Tico Solowerk für Klarinette Solist: Tobias Wallner Abreu Zequinha EHRUNGEN Kastagnetten Paso Doble Pavel Stanek Slovenia Konzertwerk Alfred Bösendorfer Unter Donner und Blitz Polka Johann Strauß
Musikalische Leitung: Simon Rieser Moderation: Hans-Peter Berti