Weitwandern durch eindrucksvolle Bergwelten

Gastein Trail - Jeder Schritt bringt einen weiter

In 7 Etappen über sanfte Wiesen, zu bewirtschafteten Almen und auf imposante Gipfel.

Durch drei Orte, die so vielfältig sind, wie die Landschaft, die sie umgibt: Wanderer erfahren hier jene Art der Erholung, die einzig in der freien Natur zu finden ist. Auf dem Gastein Trail wird diese Erfahrung spürbar wie nirgendwo sonst.

In 7 Tagesetappen führt der Gastein Trail von Dorfgastein hoch über Bad Gastein zurück nach Bad Hofgastein: 87 Kilometer und 4.587 Höhenmeter gilt es zurückzulegen. Wanderer, die diese Strecke bewältigt haben, werden von einer Kulisse empfangen, die früher Kaiser*innen unfd Fürst*innen anlockte und genießen unterwegs eine einzigartige Bergwelt mit spektakulären Gipfeln, urigen Hütten und idyllischen Bergseen.

Damit Ihre Wanderung reibungslos verläuft, können Sie Ihre Reise bequem über das Info- & Buchungscenter der Trail Angels planen und buchen. Die erfahrenen Spezialisten bieten Ihnen individuell abgestimmte Packages mit Unterkünften, Gepäcktransport und weiteren Services an.

Highlights auf dem Gastein Trail

  • Das Gasteinertal in allen Facetten erleben

  • Kulinarische Höhepunkte: Regionale Almspezialitäten auf traditionellen Almen

  • Abwechslungsreiche Routen: Über einsame Almen, fordernde Etappen und genussreiche Promenaden

  • Berühmte, altehrwürdige Talorte: mit großartiger Geschichte und alpinem Flair

  • Atemberaubende Ausblicke: auf die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern

  • Vielfältige Unterkünfte: Übernachtungen auf urigen Almen, in traditionellen Hütten und komfortablen Hotels

Von Etappe zu Etappe

So verläuft Ihre Weitwanderung durch Gastein

In der interaktiven Online-Wanderkarte finden Sie alle Abschnitte des Trails samt GPX-Daten zum Download. Die GPX-Daten lassen sich bequem auf GPS-Geräten oder Wander-Apps verwenden und helfen Ihnen bei der sicheren Orientierung unterwegs – auch ohne Mobilfunkempfang.

Schwierigkeit
Routenlänge
9 Wanderungen gefunden
Listenansicht | Kartenansicht
🔖
Routenlänge
75 km
🜏
Höhenmeter Bergauf
4643 hm
🞽
Schwierigkeit
Mittel
🏀
Gehzeit
07:00 h
🔖
Routenlänge
15.3 km
🜏
Höhenmeter Bergauf
1327 hm
🞽
Schwierigkeit
Mittel
🏀
Gehzeit
04:15 h
🔖
Routenlänge
10.7 km
🜏
Höhenmeter Bergauf
701 hm
🞽
Schwierigkeit
Mittel
🏀
Gehzeit
04:00 h
🔖
Routenlänge
8.3 km
🜏
Höhenmeter Bergauf
731 hm
🞽
Schwierigkeit
Mittel
🏀
Gehzeit
03:00 h
🔖
Routenlänge
9.2 km
🜏
Höhenmeter Bergauf
78 hm
🞽
Schwierigkeit
Mittel
🏀
Gehzeit
04:15 h
🔖
Routenlänge
11.5 km
🜏
Höhenmeter Bergauf
295 hm
🞽
Schwierigkeit
Schwer
🏀
Gehzeit
08:00 h
🔖
Routenlänge
16.2 km
🜏
Höhenmeter Bergauf
1233 hm
🞽
Schwierigkeit
Mittel
🏀
Gehzeit
04:30 h
🔖
Routenlänge
15.8 km
🜏
Höhenmeter Bergauf
215 hm
🞽
Schwierigkeit
Mittel
🏀
Gehzeit
04:00 h
🜏
Höhenmeter Bergauf
228 hm
🞽
Schwierigkeit
Mittel

Beschilderungen

Etappenstartplatz – alles auf einen Blick

Jede Etappe beginnt mit einem eigenen Startplatz. Dort finden Sie kompakt alle Infos zur Route, den wichtigsten Highlights, Höhenmetern und zur geschätzten Gehzeit. Ideal zur Orientierung und Motivation vor dem Start.

Blauer Aufkleber – Ihr Wegweiser durchs Gasteinertal

Alle Wegweiser entlang des Gastein Trails tragen den blauen Aufkleber. So erkennen Sie auf einen Blick, dass Sie auf dem richtigen Pfad unterwegs sind – zuverlässig und klar markiert bis zum Etappenziel.

Planen, entdecken, loswandern

Gut vorbereitet auf den Gastein Trail

Eine mehrtägige Weitwanderung durch das Gasteinertal verlangt nicht nur Vorfreude, sondern auch gute Planung. Von der richtigen Ausrüstung über die passende Reisezeit bis hin zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln – hier finden Sie alle wichtigen Informationen für ein sicheres, genussvolles und naturbewusstes Wandererlebnis auf dem Gastein Trail.


Für Ihre Weitwanderung am Gastein Trail

Professioneller Service der Trail Angels

Die Trail Angels sorgen dafür, dass Ihre Wanderreise auf dem Gastein Trail nicht nur beeindruckend, sondern auch entspannt verläuft. Über das Trail Info- & Buchungscenter buchen Sie komfortabel Ihr individuelles Wanderpaket – mit ausgewählten Unterkünften, Gepäckstransport und vielen weiteren Services entlang des Weitwanderwegs durch das Gasteinertal.

  • Rundum betreut mit dem Mobilitätsservice

Der umfassende Mobilitätsservice der Trail Angels umfasst täglichen Gepäcktransport (mit Ausnahme von Etappe 1 und 2), Shuttle-Transfers zur Unterkunft, einen Rücktransport zum Ausgangspunkt sowie zusätzliche Transfers bei Bedarf – buchbar nur in Kombination mit Übernachtungen bei Partnerbetrieben.

  • Unterwegs bestens betreut – Ihr Extra an Sicherheit

Das Trail Info- & Buchungscenter der Trail Angels bietet digitale Reiseunterlagen, eine täglich erreichbare Trail Hotline, optional buchbare Bergwanderführer sowie zusätzliche Services wie z. B. einen Bahnhof-Shuttle.


Mit den Trail Angels auf den Gastein Trail

Wanderpakete für jeden Anspruch

Ob Einstieg ins Weitwandern, Hüttenwanderung oder die komplette Strecke am Stück: Die Trail Angels bieten Ihnen sorgfältig zusammengestellte Wanderangebote für den Gastein Trail – inklusive Unterkunft, Gepäckstransport und optionalen Zusatzservices.

Entdecken Sie hier das passende Wanderpaket für Ihre individuelle Weitwanderreise durch das Gasteinertal.

Wandern für Einsteiger
Wandern für Einsteiger
Der erste Schritt ins Abenteuer:
4 Tage
3 Übernachtungen
2 Etappen
ab € 344
Almerwachen
Almerwachen
Wandern von Hütte zu Hütte:
5 Tage
4 Übernachtungen
3 Etappen
ab € 434
Auf goldenen Pfaden
Auf goldenen Pfaden
5 Tage
4 Übernachtungen
3 Etappen
ab € 588
Green Spirit
Green Spirit
Klimafreundliches Wandern:
6 Tage
5 Übernachtungen
4 Etappen
ab € 598
Goldener Wanderherbst
Goldener Wanderherbst
4 Tage
3 Übernachtungen
2 Etappen
ab € 388
Bin kurz mal weg
Bin kurz mal weg
Das kleine Aussteiger-Paket:
3 Tage
2 Übernachtungen
2 Etappen
ab € 277
Thru Hiking
Thru Hiking
Der ganze Trail in einem Stück:
9 Tage
8 Übernachtungen
7 Etappen
ab € 887
Die Wanderwoche
Die Wanderwoche
7 Tage
6 Übernachtungen
5 Etappen
ab € 645
Wandern und Thermen
Wandern und Thermen
Die Magie weltberühmter Kurorte:
6 Tage
5 Übernachtungen
3 Etappen
ab € 584
Ihre Wanderung zum Nachschlagen

Den Gastein Trail entdecken

Der Gastein Trail Prospekt bietet Ihnen einen kompakten Überblick über alle Etappen, Höhenmeter, Unterkünfte und Highlights entlang der Strecke.

Einfach mal abtauchen.
In heilsames Thermalwasser.

Ein Tal, dass Sie erleben sollten

Willkommen in Ihrem Aktivurlaub

Gastein ist mehr als nur Ausgangspunkt des Gastein Trails – es ist ein Tal voller Energie, Abwechslung und alpiner Lebensfreude. Die drei Etappenorte Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein begleiten Ihre Weitwanderung mit landschaftlicher und kultureller Vielfalt.

Reisen Sie bequem und umweltfreundlich mit dem Zug an und lassen Sie das Auto einfach stehen. Vom Bahnhof starten Sie direkt in Ihr Wanderabenteuer.

Digitale Erinnerung mit Gipfelbuch

Gastein Trail Wandernadeln

Halten Sie Ihre Gastein Trail Wanderung digital fest und belohnen Sie sich mit einem besonderen Andenken: Mit der kostenlosen App SummitLynx können Sie Ihre Etappen dokumentieren und dabei Wandernadeln in Bronze, Silber und Gold sammeln.

it jedem digitalen Check-in an den definierten Etappenzielen dokumentieren Sie Ihren Weg. Schritt für Schritt entsteht so ein persönliches Gipfelbuch Ihrer Weitwanderung durch das Gasteinertal. Als Belohnung erhalten Sie eine digitale Urkunde – ein unvergessliches Erinnerungsstück an Ihre Wanderung auf dem Gastein Trail.

Das sollten Sie wissen - FAQs

Darf ich Hunde auf Wanderungen in Gastein mitnehmen?

Grundsätzlich dürfen Hunde auf Wanderungen mitgenommen werden. Bei Wanderungen gehören Hunde an die Leine. Wenn andere Tiere (Kühe, Pferde, …) auf Sie zukommen, nehmen Sie den Hund von der Leine – er ist schneller als die anderen Tiere und kann davonlaufen. In öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, aber auch Gondel) herrscht grundsätzlich Leinen- & Maulkorbpflicht.

 

Wenn Sie einen Hund mitnehmen wollen, bitten wir um vorherige Rücksprache mit der Hütte.

Wie sieht die Übernachtung auf der Alm aus?

Die Trail Angels übernehmen die Organisation Ihrer Unterkünfte entlang des Gastein Trails – dazu gehören auch die urige Almhütten. Um Ihren Schlafplatz im Mehrbettzimmer oder Bettenlager sicherzustellen, werden alle Reservierungen im Vorfeld koordiniert. Bitte beachten Sie: Ein eigener Hüttenschlafsack ist auf einigen Hütten verpflichtend. Für eine angenehme Nachtruhe empfehlen sich außerdem Ohrstöpsel. Da nicht alle Almen Kartenzahlung anbieten, sollte ausreichend Bargeld mitgeführt werden.

Was mache ich in einem Notfall?

Auch auf einer gut organisierten Wanderung ist es wichtig, auf unvorhergesehene Situationen vorbereitet zu sein. Bitte merken Sie sich folgende Notrufnummern:

  • Euro-Notruf: 112

  • Bergrettung: 140

Der Euro-Notruf funktioniert auch ohne SIM-Karte und in jedem verfügbaren Netz. Falls Sie sich in einem Funkloch befinden, hilft folgender Tipp: Schalten Sie Ihr Mobiltelefon auf Flugmodus oder starten Sie es neu. Statt des PIN-Codes wählen Sie direkt die Nummer 112.

Für noch mehr Sicherheit unterwegs empfehlen wir den Download der Notruf APP. Sie ist der einfachste Weg in Österreich den Rettungsdienst oder Spezialkräfte wie die Berg- oder Wasserrettung zu alarmieren. Sie verbindet Sie mit dem Rettungsnotruf und übermittelt gleichzeitig ihre exakte Position. 

Anforderungen an Wanderer

Der Gastein Trail ist ein Weitwanderweg für erfahrene Bergwanderer, die sich auf markierten Wanderwegen in alpinen Bergregionen mit Seehöhen von bis zu 2.300 Metern sicher bewegen. Für den Gastein Trail benötigen Sie alpine Wandererfahrung, die neben der richtigen Selbsteinschätzung auch Erfahrung in der Orientierung im Gelände inkl. Lesen von topografischen Karten und im Verhalten bei Schlechtwetter beinhaltet.

Wir weisen darauf hin, dass Sie trotz unserer Tourenorganisation am Gastein Trail eigenverantwortlich unterwegs sind.

Das Wandern mit Hund ist am Gastein Trail möglich. Wenn Sie Ihren vierbeinigen Gefährten mit auf Almen nehmen sind jedoch einige grundlegende Regeln zu beachten.

 

Technische Ansprüche: Moderat

  • Mittelschwierige Bergwege mit roten Markierungen laut Alpenverein

  • Schmale, oft steile Passagen

  • Kurze versicherte Abschnitte können vorkommen

  • Wetterbedingte Herausforderungen wie Nebel oder rutschige Wege

Erforderlich: Trittsicherheit, alpine Erfahrung und ein gewisses Maß an Schwindelfreiheit.

 

Konditionelle Ansprüche: höher bis hoch

  • Aufstiege je nach Etappe bis zu 1.300 Höhenmeter

  • Abstiege je nach Etappe bis zu 1.000 Höhenmeter

  • Streckenlänge zwischen 3 und 7,5 Stunden Gehzeit

  • Die körperliche Belastung variiert je nach Etappe.
    Besonders fordernd: Etappe 5 "Angertal – Sportgastein" mit bis zu 7,5 Stunden Gehzeit.
    Andere Etappen wie die Etappen 2, 3, 4 und 6 sind kürzer.

  • Für Kinder ist der Gastein Trail ab 12 Jahren mit sehr guter Kondition geeignet.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind die Weitwanderwege und Trekkingrouten aufgrund ihrer Anforderungen wenig bis nicht geeignet.
  • Ruhetage können individuell eingeplant werden.

Tipp: Eine entsprechende konditionelle Vorbereitung wird dringend empfohlen, indem Sie ähnliche konditionelle Ansprüche schon vorher einmal als Tagestour erwandern.

 

Für Fragen wenden Sie sich bitte vor der Buchung an das Trail Info- & Buchungscenter.

Ausrüstung für den Gastein Trail

Für den Gastein Trail benötigen Sie eine alpine Wanderausrüstung:

  • Hochwertige Wanderschuhe mit guter Profilsohle
  • Wetterfeste, wärmende Kleidung für hochalpine Abschnitte (Seehöhen zwischen 1.300 m und 2.300 m)

  • Trekkingstöcke dringend empfohlen (besonders für Abstiege)

  • Genügend Proviant und ausreichend Wasser

  • Vorgeschrieben ist ein Hüttenschlafsack für bestimmte Etappenziele wie Heinreichalm und Hofgasteinerhaus

  • Zudem empfehlen wir Handtuch und Hausschuhe (Biberalm)

 

Mindestausrüstung für diese Reise

Wann ist die beste Reisezeit für den Gastein Trail?

Die beste Zeit für eine Wanderung am Gastein Trail ist von Mitte Juni bis Mitte September. In dieser Zeit sind die Almen geöffnet, die Wege meist schneefrei und die Bedingungen ideal für eine mehrtägige Weitwanderung.

  • Juni: Die Almen öffnen nach dem Winter, die Natur zeigt sich frisch und blühend.

  • Juli & August: Perfekte Bedingungen für Wanderungen in Höhenlagen zwischen 1.300 und 2.300 Metern. Angenehme Temperaturen trotz Sommerhitze im Tal.

  • September: Kristallklare Luft, beginnende Herbstfärbung und ideale Wanderbedingungen – ein Geheimtipp für alle, die alpine Ruhe suchen.

Bedingt geeignet: Ab Mitte September bis Ende Oktober, wenn einzelne Almen bereits schließen. Auch früher Schneefall kann die Strecke beeinflussen. Die Trail Angels bieten für diesen Zeitraum ein spezielles Package mit geeigneten Etappen an.

Ungeeignet: Von November bis Mitte Juni ist der Gastein Trail nicht begehbar. Schnee und geschlossene Hütten machen das Wandern in dieser Zeit nicht möglich.

Was ist für einen sorgsamen Umgang mit der Natur wichtig?

Die Natur im Gasteinertal ist ein kostbares Naturerbe – sensibel und kraftvoll zugleich. Bitte bleiben Sie daher auf den markierten Pfaden, respektieren Sie Weidegebiete und nehmen Sie Ihren Müll wieder mit ins Tal.

Geschützte Pflanzen sind Teil dieses wertvollen Naturraums und sollen dort wachsen, wo sie hingehören. Mit Ihrem achtsamen Verhalten tragen Sie dazu bei, die Bergwelt langfristig zu erhalten.

Erfahren Sie mehr zum Thema Respektvoller Umgang mit Weidevieh.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wandern in Gastein
Wandern in Gastein
Thermen in Gastein
Thermen in Gastein
Gastein A - Z
Gastein A - Z