-
Region
-
Erlebnisse
-
Vitalität
-
Events
-
Service
Rein in die Wanderschuhe und hinaus in die faszinierenden Gasteiner Berge!
Mit über 600 Kilometern Wanderwegen, vom Gastein Trail über Rundwanderwege bis hin zu Themen- und Panoramawegen, bietet Gastein ein einzigartiges Naturerlebnis.
Als Teil des Nationalparks Hohe Tauern finden Sie hier ein unberührtes Naturparadies mit Murmeltieren, Almrosen und dem ältesten Zirbenbestand Österreichs.
Für Familien sind die Erlebnisberge ideal, wo Wissensvermittlung mit Spaß und Spiel kombiniert wird. Gastein, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Wandergütesiegel, bietet eine erstklassige Infrastruktur und gepflegte Wanderwege.
Erleben Sie die Natur in ihrer schönsten Form und finden Sie Ruhe und neue Energie.
Erleben Sie die Natur auf eine ganz besondere Weise mit unseren Themenwanderwegen, die Wissen und Natur vereinen. Entdecken Sie Flora, Fauna und Kultur der Region und genießen Sie ein lehrreiches Abenteuer für Groß und Klein. Gastein ist das ideale Wanderziel für Familien – kinderfreundliche Wege und spannende Erlebnispfade machen jede Wanderung zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Der Gastein Trail bietet Abenteuer auf jedem Meter, von sanften Hügeln bis zu steilen Anstiegen, und lässt Ihr Wanderherz höher schlagen. Alle Weitwanderwege führen Sie durch atemberaubende Landschaften, vorbei an malerischen Almhütten und majestätischen Gipfeln.
Die klaren Bäche und kristallklaren Seen der Gasteiner Bergwelt laden zu erfrischenden Wanderungen am Wasser ein. Genießen Sie das sanfte Plätschern der Bäche und die ruhige Atmosphäre der Bergseen, während Sie die Natur in ihrer reinsten Form erleben.
Erleben Sie die Schönheit der Gasteiner Berge in Begleitung erfahrener Wanderführer, die Sie auf sanften Pfaden zu versteckten Naturschätzen führen. Diese geführten Wanderungen laden Sie ein, den Alltag hinter sich zu lassen und die atemberaubende Natur zu genießen.
Ob leichte Touren durch blühende Almwiesen, mittlere Routen zu beeindruckenden Aussichtspunkten oder anspruchsvolle Anstiege zu majestätischen Gipfeln – hier findet jeder Wanderer seinen Weg zur Erholung.
Die Gasteiner Erlebnisberge ermöglichen es Ihnen, Ihre Wanderung entspannt auf halber Höhe oder direkt am Gipfel zu beginnen. Dank der Bergbahnen können Sie ohne Anstrengung die Attraktionen der Berge erkunden und bereits während der Auffahrt die majestätischen Panoramen genießen.
Am Fulseck in Dorfgastein erwarten Sie der malerische Spiegelsee und gemütliche Themenwege, ideal für Familien. Die Schlossalm bietet atemberaubende Ausblicke, einen Motorikpark und einen Kinderspielplatz.
Am Stubnerkogel erleben Sie die Freiheit auf der spektakulären Hängebrücke mit beeindruckenden Ausblicken, während der Graukogel mit seinen alten Zirbenbeständen Ruhe und Erholung bietet. Dank der Bergbahnen können Sie die Gasteiner Bergwelt in vollen Zügen genießen.
Wenn kein Gipfel zu hoch, kein Pfad zu weit und deine Kamera immer griffbereit für das nächste Abenteuer ist – dann bewirb dich jetzt für den Wandersommer deines Lebens!
Die Österreichischen Wanderdörfer suchen naturverliebte Abenteurer*innen, die bereit sind, ihren einzigartigen Sommer mit der Welt zu teilen.Auch Gastein ist eine der ausgewählten Destinationen.
Was erwartet dich?
Erleben Sie Wandern in Gastein auf höchstem Niveau!
Als Träger des Österreichischen Wandergütesiegels garantiert Gastein ein perfektes Wandererlebnis, das die "Magie des Gehens" in ihrer ganzen Fülle spürbar macht. Die ideale Verbindung aus idyllischen Dörfern als Ausgangspunkt, spezialisierten Wandergastgebern und Wanderwegen, die die atemberaubende Landschaft der Gasteiner Berge einfangen, macht das Wandern in Gastein zu etwas ganz Besonderem.
Genießen Sie ausgezeichnete Wanderwege, die Körper und Geist beleben, und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur in Gastein verzaubern.
Das tägliche Wandererlebnis startet und endet bei unseren mit dem österreichischen Wandergütesiegel zertifizierten Gastgebern. Dieses Gütesiegel steht für Qualität und zeigt, welche Betriebe sich auf den rundum perfekten Wanderurlaub spezialisiert haben.
Die Wanderunterkünfte in Gastein bieten Ihnen komfortable Übernachtungsmöglichkeiten und herzliche Gastfreundschaft. Hier finden Sie die perfekte Basis für Ihr Wanderabenteuer.
Die Gasteiner Wandernadel hat eine lange Tradition. Vor über 35 Jahren entstand die Idee zur Wandernadel, um Mittel für die Erhaltung der Wanderwege zu sichern. Der Erlös unterstützt nach wie vor die Alpenvereine bei der Wartung der Wanderwege.
Insgesamt gibt es 10 verschiedene Gasteiner Wandernadeln, die vom Alpenverein Bad Gastein geprüft und übergeben werden. Jede Nadel wird in einer Salzburger Manufaktur handgefertigt und ist ein einzigartiges Einzelstück.
Um Ihre Gasteiner Wandernadel zu erlangen, holen Sie sich am besten einen Stempelpass oder das „Dein Augenblick“ Gipfelbuch in einem der Tourismusbüros. Während der Wanderungen sammeln Sie bei jeder Gelegenheit (Gasthöfe, Almen, Gipfel) Stempel, die Punkte bringen. Wenn keine Stempelstation vorhanden ist, notieren Sie die Route und belegen Sie das Ziel mit einem Foto. Sobald Sie die erforderliche Anzahl erreicht haben, können Sie die Wandernadel in einem der Tourismusbüros erwerben.
Seit 2021 können Gäste die Gasteiner Wandernadel auch digital mit der SummitLynx App erwandern. Über die App stempeln Sie sich einfach digital ein und sammeln Punkte, die Ihnen online die jeweilige Wandernadel und eine Urkunde einbringen. Mit dieser virtuellen Nadel können Sie in den Tourismusverbänden eine echte Nadel erwerben.
Zusätzlich gibt es exklusive Online-Nadeln, wie die Winternadeln und die Gastein Trail-Nadeln in Bronze, Silber und Gold, sowie Event-Nadeln, die durch besondere Herausforderungen und zeitlich begrenzte Aktionen zu erwandern sind.
Informieren Sie andere über Ihre Wanderroute, bevor Sie starten
Achten Sie auf schnelle Wetterumschwünge und Unwetterwarnungen
Nehmen Sie immer eine winddichte Jacke mit
Vergessen Sie nicht Ihre Erste-Hilfe Ausrüstung, falls sich jemand verletzt
Wählen Sie sichere Routen und vermeiden Sie Leichtsinn
Bereiten Sie sich mit Hilfe von Karten und Kompass auf die Tour vor. Kennen Sie immer Ihre Position
Es ist keine Schande, umzudrehen
Teilen Sie sich Ihre Kräfte gut ein, kehren Sie bei Bedarf auf einer Hütte ein
Text