-
Region
-
Erlebnisse
-
Vitalität
-
Events
-
Service
4 h | 1.250 Hm im Abstieg | 45 Punkte
Start/start: Bergstation/top station Schlossalmbahn Ziel/finish: Talstation/valley station Schlossalmbahn
Zuerst abheben mit der Schlossalmbahn und dann beginnt die Wanderung in Richtung Brandner Hochalm. In diesem abgeschiedenen Taleinschnitt beeindruckt nicht nur die urige Bergwildnis sondern auch die Lawinensprenganlagen der längsten Skiabfahrt der Ostalpen – das muss auch im Winter herrlich sein. Bei einer kurzen Rast auf der Brandner Hochalm kann man bereits einen Blick auf die zwei weiteren bewirtschafteten Almen erhaschen - das ist nicht mehr weit. Entlang des Leidalmbaches führt ein alter Versorgungsweg in Richtung Fundner Heimalm. Das Rauschen des Wildbaches wirkt harmonisierend und erfrischend – ein echter Gebirgsbach. Der Abstieg in Richtung Tal erfolgt über das Vogeltenn nach Bad Hofgastein. Alternativ kann man auch die leichtere Variante bis zur Mittelstation der Schlossalmbahn wählen.
Die Teilnahme an den geführten Wanderungen ist mit der Gastein Card kostenlos! Bus- und Taxitransferkosten, Seilbahnfahrten und Konsumation sind extra zu bezahlen.
Gute Ausrüstung und Berg-/Wanderschuhe sind unbedingt notwendig!
Anmeldung: Kur- & Tourismusverband Bad Hofgastein T. +43 6432 3393 260 bis Mo 16.00 Uhr
Kur- & Tourismusverband Bad Hofgastein, Tauernplatz 1
Gute Ausrüstung und Berg-/Wanderschuhe sind unbedingt notwendig!
Auffahrt zur Mittelstation der Schlossalmbahn
Der Kur- und Tourismusverband befindet sich am Tauernplatz 1, Zufahrt über Kreisverkehr Mitte/West bis zum Kongresszentrum.
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, und bleiben Sie immer am Laufenden!