Energiegemeinschaft Gastein Nord e.V.

Die Energiegemeinschaft Gastein Nord e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Das Ziel ist es, die regionale Energiewende voranzutreiben und eine faire und nachhaltige Energieversorgung für die Mitglieder zu sichern. Die Dorfgasteiner Bergbahnen AG ist seit 2025 Mitglied in diesem Verein. 

Fragen & Antworten

Was ist die EEG Gastein Nord e.V.?

Die EEG Gastein Nord e.V. ist eine gemeinnützige Energiegemeinschaft, die es allen Haushalten im Netzbereich Gastein Nord ermöglicht, die regional erzeugte Energie zu fairen Konditionen zu tauschen. Kurzum, wenn innerhalb der EEG Energie eingespeist wird und gleichzeitig Bedarf besteht, wird der Strom unter den Mitgliedern aufgeteilt und über die EEG abgerechnet.

Wie profitiert man als Mitglied?

Die Mitglieder profitieren einerseits durch die niedrigeren Kosten für den Strombezug, andererseits durch die höhere Einspeisevergütung. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und jederzeit kündbar. In Zeiten ohne Energieüberschuss erfolgt der Bezug über den bestehenden Stromanbieter, sodass für die Mitglieder in dieser Hinsicht keine Änderungen erforderlich sind.
In der vierteljährlichen Abrechnung erhalten Sie eine transparente Aufstellung der getauschten Energie per E-Mail und die Bezahlung erfolgt automatisch per Lastschriftverfahren bzw. wird eine Gutschrift auf Ihr Konto überweisen.

Wie wird man Mitglied?

Übermitteln Sie uns das ausgefüllte Beitrittsformular, erteilen Sie nach Erhalt der Bestätigung von uns die Freigabe der Energiedaten bei Ihrem Netzanbieter (Onlineportal -Salzburg Netz GmbH) und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen die EEG bietet.

Gibt es auch Nachteile einer Mitgliedschaft?

Nein, es gibt keine Nachteile. Stromkonsumenten beziehen Strom günstiger, haben also eine Ersparnis. Stromproduzenten erhalten mehr Geld für ihre Energie. Die Mitgliedschaft im Verein ist  jederzeit ohne Aufwand kündbar.

Welche Voraussetzungen brauche ich für eine Mitgliedschaft

Um Mitglied des Vereins Energiegemeinschaft Gastein Nord e.V. zu werden, muss die Strommessung via Smartmeter erfolgen und hier die 1/4 Stunden Daten aktiviert sein. Außerdem benötigt jedes Mitglied einen Zugang zum SalzburgNetz Portal.

Nähere Informationen dazu gibt es bei Thomas Prommegger

E-Mail: prommegger.thomas@gmail.com

Wie hoch ist die Ersparnis?

                                                   *                                                                 SalzburgAG                                                                     Gastein Nord e.V.                                               Ersparnis

Energiepreis 16,9 Cent/kWh (privat) 17,9 Cent/kWh (Gewerbe) 12 Cent/kWh   4,9 Cent/kWh 5,9 Cent/kWh
Netzentgelt 7,5 Cent/kWh 5,4 Cent/kWh 2,1 Cent/kWh
Elektrizitätsabgabe 1,5 Cent/kWh 0,0 Cent/kWh 1,5 Cent/kWh
Erneuerbaren Förderbeitrag 0,8 Cent/kWh   0,0 Cent/kWh   0,8 Cent/kWh  

Die Gesamtersparnis beträgt im Vergleich zur Salzburg AG aktuell 9,3 Cent/kWh privat bzw. 10,3 Cent/kWh als Gewerbetreibender. Das sind beim aktuellen Strompreis der Salzburg AG inklusiver aller Kosten für Privatpersonen 17,4 Cent/kWh anstatt 26,7 Cent/kWh, Gewerbetreibende zahlen 17,4 Cent/kWh anstatt derzeit 27,7 Cent/kWh. Das bedeutet  34 Prozent günstigere Bezugskosten!

*Die angeführten Tarife sind für das Jahr 2025 gültig, vorbehaltlich möglciher gesetzlicher Änderungen

Wie hoch ist der aktuelle Einspeisetarif?

* OeMAG EEG Gastein Nord e.V. Mehreinnahmen
Einspeisetarif 6,3 Cent/kWh (Schnitt 2024) 10 Cent/kWh 3,7 Cent/kWh