Wenn die Natur Gasteins aus dem Winterschlaf erwacht

Sommerfrische im Salzburger Land

Der Frühling in Gastein beginnt

Blumen beginnen zu blühen, Almen bekommen ihr sattes Grün wieder und mit den ersten richtigen Sonnenstrahlen werden wir auch gleich wieder unternehmungslustiger. Willkommen im Frühling! Der Frühling in Gastein ist besonders schön, deswegen gibt es hier unsere Top 10, warum wir den Frühling im Gasteinertal lieben.

 

  1. Faszinierende Ausblicke

Nicht, dass die Berge im Winter nicht schön sind. Aber wenn im Frühling weiße Berggipfel in Kontrast zu grünen Wiesen, bunten Frühlingsblumen und blühenden Bäumen stehen, ergeben sich noch schönere Ausblicke. Der Frühling ist ohne Zweifel eine der schönsten Zeiten, um Gastein zu besuchen.

Ausblick auf die Gasteiner Bergwelt mit verschneiten Bergen und grünen Bäumen

 

  1. Krokusse in Sportgastein

Wenn die Krokusse blühen, ist endlich wieder Frühling! Besonders atemberaubend ist der weiß-violette Blumenteppich in Sportgastein, wenn rundherum die Gipfel noch weiß leuchten. Gastein bietet im Frühling zahlreiche Events für die ganze Familie an. Überzeugen Sie sich von dem Bergpanorama und Frühlingsevents selbst.

 

  1. Frühlingsstrauß pflücken 

Gänseblümchen, Hahnenfuß und Vergissmeinnicht – einmal durch Wald und barfuß über die Wiese laufen, um schönsten Frühlingsblumen pflücken und das Gras zwischen den Zehen zu spüren.

 

  1. In den Frühling wandern

Wenn die Vögel zu zwitschern beginnen und die Sonnenstrahlen an Kraft gewinnen, ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Wanderschuhe aus dem Schrank zu holen. Endlich wieder die milde Bergluft einatmen, auf einem Bankerl in der Sonne genießen – ein herrliches Gefühl nach der Kälte die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu genießen.

500 Kilometer an markierten Wanderwegen bieten in Gastein etliche Möglichkeiten, die Natur Schritt für Schritt zu erleben.

Ausblick auf das Gasteinertal mit der grünen Natur und den Bergen

 

  1. Waldbaden

Wie wär’s mit einer kleinen Auszeit? Ohne Handy und ganz bewusst? Beim Waldbaden wirkt die Urkraft des Waldes auf einen ein. Hierbei kann neue Kraft aus der Natur geschöpft und gleichzeitig entspannt werden.

Melden Sie sich bei uns und starten eine unserer geführten Waldbadeeinheiten in Bad Hofgastein. Aber schon davor können Sie Körper und Seele etwas Gutes tun, mit der kostenlosen Broschüre zum Waldbaden.

Waldbaden im Angertal, Gastein in Österreich. Kraft tanken mit der Energie der Natur

 

  1. Yogafrühling in Gastein

Begrüßen Sie den Frühling mit einem Sonnengruß in Gastein. Von 23.5. bis 1.6.2025 kann an den schönsten Kraftplätzen im Tal Yoga praktiziert werden. Beim Yogafrühling wird die Hektik des Alltags hinter sich gelassen und Körper und Seele in Einklang gebracht.

Yogafrühling in Gastein, Yogaübungen in der Natur mit Blick auf den Wasserfall im Gasteinertal

 

  1. Sommerurlaub planen

Wenn Sie lieber etwas länger vorausplanen, dann ist der Frühling die ideale Zeit um Ihren Sommerurlaub zu planen. Warum Sie Ihren Sommerurlaub in Gastein verbringen sollten, erfahren Sie hier!

 

  1. Ein paar Tage in der Therme entspannen

Nach einem anstrengenden Tag beim Wandern oder um vom Alltag abzuschalten – ein paar entspannte Stunden in der Alpentherme Gastein oder Felsentherme Bad Gastein tun jedem gut und sind ideal, um neue Kraft nach der kalten Jahreszeit zu schöpfen.

Sichern Sie sich unsere Top-Thermenangebote.

Entspannung im Wasser in einer der Thermen im Gasteinertal. Zwei Personen genießen das Wasser

 

  1. Sprühnebel am Wasserfall spüren

Was für ein Naturschauspiel. Kaum schmilzt der Schnee, werden auch die Wassermengen, die den Wasserfall hinunterstürzten, mehr. Vor dem Wasserfall stehend, spürt und sieht man den Sprühnebel, der durch den Aufprall des Wassers auf die Felsen entsteht. Nicht nur die ideale Abkühlung, sondern auch gut für die Gesundheit.

 

  1. Spazieren an der Achenpromenade

Vom Wasserfall geht’s jetzt zur Ache. Ein Spaziergang an der Achenpromenade ist im Frühling ein absolutes Muss. Entlang des rauschenden Wassers, umgeben von blühenden Bäumen, können Sie von Bad Bruck bis Bad Hofgastein und umgekehrt spazieren.

 

 

Egal ob Hotel, Pension, Urlaub am Bauernhof oder Ferienwohnung. Hier finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Urlaub in Gastein.

Das könnte Ihnen auch gefallen