Auch dieses Jahr ist es wieder soweit: Von 13. bis 15. April trifft sich in Gastein die Gesellschaft um die 47. Internationale Ski & Golf Competition auszutragen. Federführend ist dabei der Golfclub Gastein, der zweitälteste Golfclub Salzburgs.
WeiterlesenHeute treffe ich einen Freerider. Nicht irgendwen, sondern den Organisator des Open Faces 2* Freeride Qualifier (kurz FWQ) in Gastein von 2. bis 3. März. Thomas ist Tiroler und ein Teil des Kollektivs „Open Faces“, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, in den österreichischen Alpen sogenannte Qualifier Freeride Contests zu veranstalten. Was das ist, wird er mir an der Bergstation der Schlossalmbahn erklären.
WeiterlesenDas kann doch nicht sein. Oder? Ein brauner Stamm endet in einem grünen Kranz aus Palmblättern. Mitten in Sportgastein. Willkommen bei Palmen auf Almen.
WeiterlesenNach dem Ski fahren läuft´s auch ohne Alkohol und schlechtem Schlager; in der Alpentherme, im Solarbad oder in der Felsentherme – eine Polemik.
WeiterlesenSkifahren im Skigebiet Sportgastein: die besten Pisten, Gondeln, Lifte und Skihütten. Unser Resort Check von Peter Zeitlhofer
WeiterlesenSkifahren im Skigebiet Graukogel: die besten Pisten, Panoramen, Lifte und Skihütten. Unser Resort Check von Peter Zeitlhofer
WeiterlesenSkifahren im Skigebiet Dorfgastein – Großarl: die besten Pisten, Gondeln, Lifte und Skihütten. Unser Resort Check von Peter Zeitlhofer
WeiterlesenDen Berg atmen hören, sich der Natur bewusst werden und den Ballast abwerfen: Das „Ski amadé – made my day“-Package richtet sich an alle, die bewusst „spüren“ wollen.
WeiterlesenMit 35 Jahren hat Franz Weiss das Event erstmals mitorganisiert. Heute ist der Mr. Snowboard von Gastein 53 und der Weltcup ist ein Fixpunkt seines Lebens und im Tal.
WeiterlesenSkifahren im Skigebiet Schlossalm – Angertal – Stubnergkogel: die besten Pisten, Gondeln, Lifte und Skihütten. Unser Resort Check
Weiterlesen