Der Gastein Trail verbindet alles, was gut ist. Über sechs Etappen an sechs Tagen zieht er sich von Gipfel zu Gipfel und von Tal zu Tal. Eine Wanderung führt durch alle drei Gasteiner Orte und lässt einen mehr und mehr verstehen, warum sich die Menschen…
WeiterlesenDer Gastein Trail verbindet alles, was gut ist. Über sechs Etappen an sechs Tagen zieht er sich von Gipfel zu Gipfel und von Tal zu Tal. Eine Wanderung führt durch alle drei Gasteiner Orte und lässt einen mehr und mehr verstehen, warum sich die Menschen…
WeiterlesenAuf den Gasteiner Trails dem Berglauf-Weltmeistertitel entgegen, 333 3er-Staffeln, 7.400 Höhenmeter auf 124 Berg-Kilometern, 22. – 24. Juni 2018
WeiterlesenDas Gasteinertal packt vom 19. bis 25.05.2018 das Musik- und Wanderfieber. Ich habe die Organisatoren des Events Jürgen Göttlich und Robert Fankhauser in Dorfgastein getroffen. Mein Resümee: einfach göttlich!
WeiterlesenHeute treffe ich einen Freerider. Nicht irgendwen, sondern den Organisator des Open Faces 2* Freeride Qualifier (kurz FWQ) in Gastein von 2. bis 3. März. Thomas ist Tiroler und ein Teil des Kollektivs „Open Faces“, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, in den österreichischen Alpen sogenannte Qualifier Freeride Contests zu veranstalten. Was das ist, wird er mir an der Bergstation der Schlossalmbahn erklären.
WeiterlesenNach dem Ski fahren läuft´s auch ohne Alkohol und schlechtem Schlager; in der Alpentherme, im Solarbad oder in der Felsentherme – eine Polemik.
WeiterlesenSkifahren im Skigebiet Sportgastein: die besten Pisten, Gondeln, Lifte und Skihütten. Unser Resort Check von Peter Zeitlhofer
WeiterlesenSkifahren im Skigebiet Graukogel: die besten Pisten, Panoramen, Lifte und Skihütten. Unser Resort Check von Peter Zeitlhofer
WeiterlesenSkifahren im Skigebiet Dorfgastein – Großarl: die besten Pisten, Gondeln, Lifte und Skihütten. Unser Resort Check von Peter Zeitlhofer
WeiterlesenKein Zufall! Beim Speedkletter-Event Urban Ice 2018 misst sich die Eiskletter-Elite mitten in Bad Gastein zwischen kaiserlichen Bauten der Belle Époque.
Weiterlesen